Genau so vielseitig die geplanten Veranstaltungen sind, werden auch die Orte sein, an welchen sie im Laufe der kommenden Monate stattfinden. Trug die Frauenstriichmusig lüpfige Weisen und lustige ...
Wir kennen das Hackbrett nicht nur aus dem Alpstein. Und Töbi Tobler ist einer der Virtuosen, die es bekanntgemacht haben. Am Ittinger Sonntagskonzert ist der Eschliker zu hören, dessen Stil durch ...
Erlen. Am diesjährigen Weihnachtsfest in der Cafeteria des Alters- und Pflegeheims (APH) Schloss Eppishausen wurden die Bewohner und ihre Gäste mit Appenzeller Musik unterhalten. Josef Wigert, Leiter ...
Die Tullner Band „Hackbrett“ hatte viel Spaß bei ihrem Auftritt am Sparkassaplatz: Andreas Müller, Helmut Richter, Organisator Raffael Rauch, Christian Sischka, Alexander Malik, Sheena Piegsa, „Musik ...
Sie spielten Ihr Instrument Hackbrett in einer Popband. Welchen Bezug haben Sie zur Volksmusik? Elias Menzi: Ich schätze die traditionellen Wurzeln der Hackbrett-Musik und greife auch gerne darauf ...
GRÜNSBERG - Eigentlich wäre Open-Air angesagt gewesen an diesem verregneten Samstagabend auf Burg Grünsberg. Zahlreiche Gäste hatten sich vom Wetter nicht abhalten lassen und freuten sich auf ein ...
HILPOLTSTEIN - Dass fränkische Stubenmusik nicht nur Landler, Walzer und andere fränkische und bayerische Volksmusikstücke bedeutet, bewies das „Ensemble Stubenrein“ aus Altenfurt im Hofmeierhaus. So ...
Musik hat in ihrer Familie eine lange Tradition. Nun hat Julia Dietsche mit ihrem Hackbrett bei Jugend musiziert in Weil am Rhein mit voller Punktzahl abgeräumt. Dabei war anfangs gar nicht klar, ob ...
Im Moosburger Münster St. Kastulus findet am Samstag, 1. Juni, um 12.05 Uhr eine "Matineé zur Marktzeit" statt, bei der das Ensemble Geignsaitn klassische Musik und moderne Bearbeitungen für zwei ...
Der Löwensaal platzte aus allen Nähten, als der Jodelchor mit dem «Weidbodejutz» loslegte. Der Starmusiker aus der Ostschweiz dürfte wohl mitverantwortlich für den enormen Publikumsaufmarsch gewesen ...