Die Welt wird religiöser. Nur in Westeuropa breitet sich Beliebigkeit aus. Das sind schwierige Voraussetzungen, um sich in ...
Um den christlichen Glauben zu verstehen, ist es zunächst wichtig, die Sünde zu begreifen. Sie ist schließlich das Herzstück ...
Weniger als 20 Prozent der Berliner sind Christen. Wer füllt das Vakuum, das die aussterbende Religion hinterlässt?
Am Donnerstag, 27. November, um 18:00 Uhr lädt die Katholische Frauenbewegung (kfb) zu einem besonderen Gesprächsabend in den ...
US-Vizepräsident JD Vance und Erika Kirk, die Witwe des erschossenen Trump-Influencers Charlie Kirk, sorgen mit einer zu ...
In den sozialen Medien preisen "Christfluencer" den "Jesus Glow" als Zeichen innerer Reinheit. Hinter dem Glanz steckt mehr ...
In New York könnte Zohran Mamdani Bürgermeister werden. Merz äußert sich zur Asyldebatte. Die SPD plant Unterstützung für die ...
Donald Trump droht Nigeria mit einer Militärintervention und spricht von einem Religionskrieg. Doch die Lage vor Ort ist ...
Weniger als 20 Prozent der Berliner sind Christen. Wer füllt das Vakuum, das die aussterbende Religion hinterlässt? Vermutlich der Islam.
Christlicher Nationalismus auf dem Vormarsch: Trumps zweite Amtszeit rückt Religion und Macht gefährlich nah zusammen.
Der Offene Ökumenekreis Dieburg beschäftigt sich am Dienstag, 4. November, ab 19 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus in der ...
WELT übt Kritik am Schweigen der deutschen Medien und Kirchen zur Christenverfolgung: "zwar rühmen sich die Kirchen ihrer sozialen Arbeit, [...] aber ihre verfolgten Glaubensgeschwister kommen in der ...